Die neue Kompetenz von Danpol im Umgang mit gefährlichen Gütern
Danpol ist seit vielen Jahren auf die Herstellung von Transportverpackungen aus Holz spezialisiert und deckt eine breite Palette von Lösungen ab – von Kisten, Paletten und Plattformen bis hin zu umfassenden Exportverpackungsdienstleistungen. Unsere Aktivitäten sind stets darauf ausgerichtet, Lösungen von höchster Qualität zu liefern, was für den Kunden die Gewissheit bedeutet, dass die uns anvertraute Fracht in jeder Phase des Transports angemessen geschützt ist. Im Laufe der Jahre haben wir uns einen festen Platz in der Branche erarbeitet, auch dank unserer Liebe zum Detail und der kontinuierlichen Verbesserung der Qualifikationen unseres Teams.
Wir haben vor kurzem beschlossen, den nächsten Schritt in unserer Entwicklung zu tun. Unsere Mitarbeiter haben an einer umfangreichen Schulung teilgenommen, die es uns ermöglicht hat, unser Angebot um den Umgang mit gefährlichen Gütern im Seeverkehr nach internationalen Standards zu erweitern. So können wir unsere Kunden nicht nur noch besser dabei unterstützen, verschiedene Arten von Ladung sicher und vorschriftsmäßig zu verpacken, sondern bieten auch professionelle Hilfe bei der Kennzeichnung von Containern und der Sicherung von Ladung in Schiffscontainern. Im Folgenden finden Sie einen ausführlichen Bericht über die Schulungen und eine Beschreibung der neuen Kompetenzen, die wir dadurch erworben haben.
Umfang der Ausbildung und erworbene Zertifikate
Die Schulungen, an denen unsere Mitarbeiter, Herr Przemysław und Herr Slawomir, teilgenommen haben, wurden von der branchenweit anerkannten Institution DGM POLAND durchgeführt und umfassten drei wichtige Bereiche: Verpackung und Kennzeichnung gefährlicher Güter für den Seetransport, ADR-Anforderungen im Zusammenhang mit der Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße und Ladungssicherung für den Seetransport gemäß dem CTU-Code (IMO/ILO/UNECE Code of Practice for Packing of Cargo Transport Units).
Im ersten Teil der Schulung wurden die detaillierten Richtlinien des IMDG-Codes vorgestellt, die für den Seetransport von potenziell gefährlichen Gütern von entscheidender Bedeutung sind. Der Kurs machte die Teilnehmer mit den Anforderungen für die Klassifizierung von Ladungen, deren Verpackung sowie der Kennzeichnung von Versandstücken oder ganzen Containern vertraut. Der zweite Teil konzentrierte sich auf das ADR, das Europäische Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße. Diese Vorschriften sind besonders wichtig, wenn die auf dem Seeweg beförderte Fracht zunächst einen bestimmten Teil der Strecke auf der Straße zurücklegen muss. Das dritte Schulungsmodul befasste sich mit den Fragen der Ladungssicherung in Containern, insbesondere bei längeren Seewegen. Die ordnungsgemäße Stauung, Sicherung und Fixierung der Ladung in einem Container ist entscheidend für die Sicherheit nicht nur der Ladung, sondern auch des Schiffes und der gesamten Besatzung.
Nach bestandener Prüfung erhielten unsere Fachleute Zertifikate, die sie formal dazu berechtigen, Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Vorbereitung gefährlicher Ladungen für den Seetransport auszuführen und ihre Kenntnisse der Beförderungs- und Verpackungsvorschriften gemäß IMDG-Code, ADR und CTU-Code zu bestätigen.
Die neue Kompetenz von Danpol im Umgang mit gefährlichen Gütern
Die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung hat für Danpol eine Reihe neuer Möglichkeiten eröffnet. Von nun an sind wir in der Lage, Gefahrgut für den Seetransport zu akzeptieren. Dazu gehören die Erstellung der Dokumentation und die Etikettierung sowie das Verpacken der Güter so, dass die Sicherheit an Bord gewährleistet ist. Damit müssen unsere Kunden nicht mehr nach verschiedenen Subunternehmern für die Verpackung oder Kennzeichnung von Gefahrgütern suchen – ein umfassender Kontakt mit unserer Logistikabteilung reicht aus.
Das von uns erworbene Wissen ermöglicht es uns auch, Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Kennzeichnung von Gefahrgutcontainern in Häfen anzubieten. Es kommt immer häufiger vor, dass Kunden Unterstützung bei der korrekten Anbringung von Etiketten, Warnschildern oder Codes gemäß den Vorschriften des IMDG-Codes benötigen. Unsere neuen Qualifikationen und die Zertifikate von DGM POLAND bestätigen direkt, dass wir für diese Art von Aufgaben der richtige Ansprechpartner sind.
Kluczowym zagadnieniem poruszanym w trakcie szkoleń było również mocowanie ładunków w morskim transporcie. Z punktu widzenia bezpieczeństwa i uniknięcia kosztownych uszkodzeń towarów szczególnie istotne jest ścisłe przestrzeganie zasad CTU Code. W praktyce oznacza to umiejętność takiego rozmieszczenia ładunku w kontenerze, aby w czasie podróży statkiem ładunek pozostał nieruchomy i nie stanowił zagrożenia dla innych towarów czy samej jednostki pływającej. Dzięki temu możemy zapewnić pełne wsparcie na etapie pakowania i zabezpieczania towaru w kontenerze, co w efekcie przekłada się na niższe ryzyko reklamacji i większe zaufanie naszych kontrahentów.
Obwohl sich die von uns erworbenen Fähigkeiten auf den Umschlag von Seefracht konzentrieren, verlangen unsere Kunden oft einen ergänzenden Service für den Straßentransport. Unsere ADR-Ausbildung hat uns daher die Gewissheit gegeben, dass wir auch in diesem Bereich alle rechtlichen Anforderungen und Sicherheitsstandards erfüllen. Dies ist besonders wichtig in Situationen, in denen es notwendig ist, Güter mit Straßenschiffen in den Hafen zu bringen oder sie vom Hafen zu einem weiteren Bestimmungsort zu transportieren.
Vorteile für Kunden und die Industrie
Die Erweiterung der Kompetenz von Danpol im Umgang mit gefährlichen Gütern wäre nicht möglich gewesen, wenn wir nicht die Philosophie der kontinuierlichen Verbesserung verfolgt hätten. Die Einführung neuer Dienstleistungen steht jedoch immer in engem Zusammenhang mit den Kundenbedürfnissen und den sich dynamisch verändernden Anforderungen der Transportbranche. Immer mehr Unternehmen auf dem polnischen und internationalen Markt suchen nach Partnern, die nicht nur hochwertige Holzverpackungen liefern, sondern auch eine umfassende Unterstützung bei der Gefahrgutlogistik garantieren.
Dank der Zertifizierung durch DGM POLAND können wir unseren Kunden volle Sicherheit und die Einhaltung der internationalen Normen bieten. Dies ist umso wichtiger, als die Verfahren für die Beförderung gefährlicher Güter auf dem Seeweg immer strenger werden und jeder Fehler oder jedes Versäumnis schwerwiegende finanzielle und rechtliche Folgen nach sich ziehen kann. Mit seinen neuen Qualifikationen reduziert Danpol dieses Risiko auf ein Minimum, indem es die Verantwortung für die richtige Vorbereitung der Ladung übernimmt.
In der Praxis bedeutet das für die Kunden Zeitersparnis und die Gewissheit, dass die uns anvertrauten Waren allen Anforderungen entsprechend verpackt, etikettiert und verschlossen werden. Als Hersteller von zertifizierten Holzverpackungen bieten wir darüber hinaus eine Reihe von Lösungen für Exportverpackungen an – von Schrumpffolie und VCI-Folie über Alu-Barrierefolie bis hin zu maßgeschneiderten Transportkisten. Wir arbeiten tagtäglich daran, dass jedes Paket oder jeder Container ordnungsgemäß geschützt ist und dass sich die Kunden auf andere Aspekte des Geschäftslebens konzentrieren können.
Hervorzuheben ist auch, dass wir neben unserer neuen Kompetenz im Bereich Gefahrgut unsere bestehenden Stärken nicht vergessen. Danpol entwickelt sein Angebot an Standard-Holzverpackungen für verschiedene Branchen weiter und bietet Dienstleistungen im Bereich der Containerstauung an, wobei bei Bedarf mehrere Verpackungsmethoden gleichzeitig kombiniert werden. Wir behandeln jede Ladung individuell und passen die Lösungen an ihre Eigenschaften, Sicherheitsanforderungen oder die Entfernung an, die sie im internationalen Transport zurücklegen muss.
Zusammenfassung
Der Erwerb neuer Kompetenzen und Qualifikationsnachweise im Bereich der Gefahrgutbeförderung auf dem Seeweg ist ein wichtiger Moment in der Entwicklung von Danpol. Wir sehen dies als einen weiteren Teil unserer Philosophie der kontinuierlichen Verbesserung, nach der wir immer nach Lösungen suchen, die unseren Kunden zugute kommen und den neuesten Industriestandards entsprechen.
Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit mit uns entscheiden, können Sie sich darauf verlassen, dass wir das Thema Verpackung und Exportverpackung umfassend behandeln. Wir übernehmen den gesamten Prozess – von der Herstellung von Holzkisten und Paletten über die professionelle Beratung bei der Auswahl geeigneter Verpackungsmethoden bis hin zur abschließenden Kennzeichnung und Sicherung der Ladung, auch bei Gefahrgut für den Seetransport.